Seit Ende 2022 bin ich in Ausbildung der Traditionell Europäischen Naturheilkunde an der Akademie für Komplementärmedizin an der Paramed in Baar. Diese umfasst neben den manuellen Therapien, wie klassischer Massagen und Fussreflexzonen-Therapie weitere Themengebiete wie die Phytotherapie, Humoralmedizin, Spagyrik, Orthomolekularmedizin und viele mehr. Hier möchte ich Ihnen - analog zu meinem Ausbildungsstand - Informationen zu den einzelnen Bereichen geben und Ihnen diesen Schatz der Tradionell Europäischen Medizin näher bringen.
Ganzheitlichkeit, Eigenverantwortung & Selbstliebe
Was hält uns gesund (Prävention) und was brauchen wir, um verlorengegangene Gesundheit wiederzuerlangen? Auf diese Frage gibt es nicht DIE EINE Antwort. Die Antworten darauf sind individuell und von Mensch zu Mensch, von Lebensabschnitt zu Lebensabschnitt, von Krankheit zu Krankheit, verschieden. Dies ist komplex und manchmal auch kompliziert, es lohnt sich aber hier aufmerksam zu sein, denn:
Der Preis für "Bequemlichkeit" ist zu hoch – er kostet Gesundheit und Freiheit. Wie Sebastian Kneipp schon wusste: "Wer keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird später viel Zeit für seine Krankheiten brauchen."
Meine Werte:
Integrative Medizin: Ich glaube an die Zukunft einer integrativen Medizin, an das Zusammenspiel verschiedener Medizinrichtungen – von konventioneller Medizin und Naturheilkunde. Mit der Ausbildung in “Traditionell Europäischen Medizin/Naturheilkunde (TEM /TEN)” möchte ich meinen Beitrag dazu leisten, denn ich bin überzeugt eine gesunde Zukunft findet hier ihr grösstes Potenzial.
Ganzheitlichkeit: Der Mensch ist mehr als nur eine biochemische Maschine, er ist die perfekte Einheit aus Körper-Geist und Seele. So gilt es neben dem Körper per se analog Sorge zu tragen mit geistiger und seelischer Nahrung, Bewegung…
Individualität: Jeder Mensch bringt eine andere Konstitution, ein anderes (humoralmedizinisches) Temperament , einen individuellen Lebensweg mit all den dazugehörigen Erlebnissen und Ereignissen mit sich. All dies gilt es bei der Gesunderhaltung /Genesung zu berücksichtigen. Es gibt nicht DIE eine Wunderpille für alle. Das ist leider so. Aber jeder kann seinen “inneren Arzt” unterstützen.
Eigenverantwortung & Achtsamkeit: Die Verantwortung für uns und unsere Gesundheit liegt in unseren eigenen Händen. Viel zu oft wird diese im Behandlungszimmer, beim Arzt oder der Apotheke “vergessen”. Es sollte die Liebe uns selbst gegenüber sein, sich die Zeit zu nehmen, Signale unseres Körpers wahrzunehmen und sie nicht zu ignorieren. Bevor Krankheit entsteht, denn soviel Zeit muss sein.